Terra Anima Blog & Newsletter
Neuigkeiten und Erkenntnisse aus der Kompostwelt
Newsletter
Sie möchten keinen Blogbeitrag mehr verpassen? Dann melden Sie sich ganz einfach für meinen Newsletter an. So erfahren Sie immer sofort, wenn es hier eine neue Lektüre gibt.
Meine Blogbeiträge
Warum Kompost manchmal schlecht verrottet
Dieses Thema mit dem Nährstoffgehalt habe ich bisher nicht beschrieben, da es bei einem korrekten, wie von mir beschriebenen Aufbau des Komposthaufens nicht relevant ist.
Die Symbiose von Wurzel, Mykorrhiza und Bodenleben
Der letzte Schnee schmilzt im zeitigen Frühjahr und es dauert nicht mehr lange, dann werden Pflanzen den Winterschlaf beenden und sich aktiv an die Nährstoffaufnahme machen.
Folgen der Düngung mit Stickstoff
Der wichtigste Nährstoff für Pflanzen ist Stickstoff (N). Bei der Herstellung von mineralischem Dünger wird Stickstoff im Haber-Bosch-Verfahren unter hohem Energieeinsatz aus der Luft gewonnen.
Warum unsere Landwirtschaft reformiert werden muss
Mitte April 2011 ereignete sich eine spektakuläre Massenkarambolage auf einer Autobahn in Mecklenburg-Vorpommern mit 8 Toten und 40 Verletzten. Der Auslöser war ein Sandsturm der zu schlechten Sichtverhältnissen führte.
So erkennen Sie gute Humuserde
Das ist kein Text, welcher Ihnen zeigt, welche Erde Sie im Baumarkt kaufen sollen. Ich möchte Ihnen hier zeigen, wie Sie selbst in der Lage sind, das beste aus Ihrer Erde und Ihrem Kompost herauszuholen. Sie werden verstehen warum es nicht immer sinnvoll ist jedmögliche Erde ohne Nachzudenken zu kaufen.
Terra Preta im MDR
Ich hatte an diesem Tag ein sehr angenehmes Gespräch mit dem MDR Sachsen. Es ging um das Thema Terra Preta und seine Geheimnisse. Alles kann ich natürlich nicht preisgeben, aber viele interessantes Wissen können Sie dem Beitrag entnehmen. Betrachten Sie es als Zusatz Anschauungsmaterial für meinen Kompostratgeber.