Terra Anima Blog & Newsletter
Neuigkeiten und Erkenntnisse aus der Kompostwelt
Newsletter
Sie möchten keinen Blogbeitrag mehr verpassen? Dann melden Sie sich ganz einfach für meinen Newsletter an. So erfahren Sie immer sofort, wenn es hier eine neue Lektüre gibt.
Meine Blogbeiträge
Neue Projekte: Die „Schwammstadt“
Wir zeigen Maßnahmen zur Sanierung von Baumstandorten innerhalb eines Stadtgebietes unter Berücksichtigung der Vergrößerung des zukünftigen Wurzelbaumes mit Anschluss an die Oberflächenbewässerung.
Buchtipp: Cool Down. Mit Pflanzenkohle die Klimakrise lösen?
Albert Bates und Kathleen Draper liefern mit „cool down“ eine umfassende Sammlung an Projekten und Ideen, die alle auf ein Ziel gerichtet sind: Kohlenstoff aus der Atmosphäre zu holen, um ihn langfristig zu binden. Im Zentrum steht Pflanzenkohle mit ihren unzähligen Anwendungsmöglichkeiten.
Verdecktes Artensterben
Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) hat erstmals einen umfassenden Bodenreport zur biologischen Vielfalt in landwirtschaftlich genutzten Böden veröffentlicht. Mit diesem neuen Report richtet das BfN den Blick in die Tiefe und zeigt, welch immense Bedeutung ein diverses und aktives Bodenleben für die Landwirtschaft, für unsere Ernährung und die Natur hat.
Mit Pflanzenkohle dem Klimawandel entgegenwirken
Eine Tonne Pflanzenkohle bindet ca. 2 Tonnen CO2 nachhaltig. Allein wir haben in den letzten Jahren ca. 3.000 Kunden mit Pflanzenkohle oder pflanzenkohlehaltigen Humuserden (Terra Preta) beliefert und damit so zusammen über 500 Tonnen CO2 langfristig gebunden!
Für einen gesunden Körper und Geist
Tatsächlich haben viele wissenschaftliche Studien die große Bedeutung der Ernährung für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden belegt. Die meisten Experten stimmen überein, dass wir Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe soweit möglich über die Nahrung aufnehmen sollten.
Corona-Krise – Was tun?
Aufgrund derzeit fehlender Medikamente sind wir auf unsere körpereigenen Abwehrkräfte angewiesen. Also ist es nur folgerichtig, unser Immunsystem durch gesunde – und damit meine ich vitaminreiche – Nahrungsmittel zu stärken.